Transkribus im Stadtarchiv der Stadt Bautzen

Das Stadtarchiv der Stadt Bautzen verfügt über eine umfangreiche Überlieferung der Amtsverwaltung vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Ratsprotokolle gehören zu den Hauptbeständen des Stadtarchivs und wurden 2019/2020 nahezu vollständig digitalisiert. Sie sind online abrufbar über die Findbuch.net-Plattform . Allerdings zeigen die Statistiken der Seitenaufrufe, dass sie noch nicht allzu sehr genutzt werden. Dies liegt sicherlich auch daran, dass sie teilweise schwer zu lesen sind. Mit Hilfe von Transkribus und automatischer Texterkennung soll nun die Zugänglichkeit dieser Dokumente verbessert werden. Darüber hinaus sollen die Dokumente mit Hilfe unserer webbasierten read&search-Anwendung nach bestimmten Wörtern und Phrasen durchsuchbar und damit für Wissenschaftler und die interessierte Öffentlichkeit noch nützlicher gemacht werden.

Während die ersten Urkunden aus dem 13. Jahrhundert stammen, finden sich in den Archivbeständen auch umfangreiche Serien von Amtsbüchern (aus dem 16. oder 17. Jahrhundert). Jahrhundert. Neben den Gerichts- und Steuerbüchern sind unter den Urkundenreihen vor allem die Ratsprotokolle hervorzuheben. In den Protokollen, die zwischen 1623 und 1832 vollständig vorhanden sind, sind alle Entscheidungen des Stadtrates kompakt dokumentiert. Sie befassen sich insbesondere mit der Zusammensetzung des Rates, politischen Entscheidungen, Baumaßnahmen, Gesundheits- und Sozialmaßnahmen sowie Bildungs-, Verkaufs- und Erbschaftsangelegenheiten.  

Mit Transkribus und read&search wollen wir dazu beitragen, die Zugänglichkeit des Materials deutlich zu verbessern, da es sich um wichtige Quellen für die Geschichte der Stadt Bautzen und der Region handelt. Hier der Link zur Website des Bautzener Archivs, wo Sie mehr erfahren können: https://www.archivverbund-bautzen.de/

Update

Ab 2023 ist es möglich, alle 256 Bände der Protokolle des Bautzener Stadtrates online abzurufen. Sichten und durchsuchen Sie die Dokumente selbst in der Online Stadtarchiv Bautzen oder besuchen Sie die Website der Stadt für weitere Informationen über das Projekt.

Quelle: https://www.archivverbund-bautzen.de/

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

19. September 2023
Transkribus
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Transkribus-Web-App im September 2023 bekannt geben zu können. Nach der erfolgreichen Umstellung auf die ...
30. August 2023
News, Transkribus
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
21. August 2023
Transkribus Anwenderkonferenz
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...