+ ScanTent schafft es nach Mali, Westafrika!

Prototypen des ScanTent, unser Gerät zum Digitalisieren von Dokumenten mit dem Mobiltelefon, sind im vergangenen Jahr in ganz Europa aufgetaucht. Und im Dezember 2018 schaffte es das erste ScanTent bis nach Afrika!

Dr. Vincent Hiribarren (King's College London) nahmen das Zelt mit in die Stadt Kita im Westen Malis, um es auszuprobieren, bevor sie die professionelle Ausrüstung (Kameras, Stativ, Scanner) einsetzten, die von der Programm für gefährdete Archive Projekt mit dem Titel "Wiedererlangung der reichen lokalen Geschichte von Kita (Mali) durch die Bergung des archivarischen Erbes". Dieses Stipendium wird gehalten und geleitet von Dr. Marie Rodet (SOAS, Universität von London).

Das Programm "Gefährdete Archive" unter Die Britische Bibliothek vergibt jährlich Zuschüsse zur Erhaltung von Archivmaterial, das von Zerstörung oder Vernachlässigung bedroht ist. Durch diese Förderung können gefährdete Archivsammlungen in ein neues Zuhause überführt, digitalisiert und in lokalen Institutionen sowie in der British Library deponiert werden.

Das ScanTent ist ein tragbares Gerät, das das Telefon des Benutzers über einem historischen Dokument hält, eine gleichmäßige Lichtquelle bietet und dem Benutzer die Hände frei lässt, um Seiten umzublättern oder Dokumente zu bewegen. Die Vorteile des ScanTent werden noch größer, wenn es in Verbindung mit unserem DocScan mobile App. DocScan erkennt automatisch den Seitenbereich eines Dokuments und gibt in Echtzeit Feedback zur Bildqualität. Außerdem verfügt es über eine Auto-Shoot-Funktion, die bei jedem Umblättern einer Seite ein Foto macht.  Transkribus können Anwender Bilder direkt aus DocScan auf die Plattform hochladen und diese Bilder können dann für Training eines automatischen Texterkennungsmodells.

Dr. Hiribarren installierte DocScan im Vorfeld seiner Reise auf seinem Telefon und konnte dann vor Ort in der Kita das ScanTent schnell aufbauen und mit dem Scannen beginnen! Dieses Experiment zeigt wirklich, dass diese Werkzeuge ein riesiges Potenzial haben, um den Zugang zu einzigartigen Sammlungen historischen Materials auf der ganzen Welt zu eröffnen.

DocScan ist jetzt verfügbar, kostenlos. Das ScanTent befindet sich noch in der Entwicklung und die Geräte werden später im Jahr 2019 zum Verkauf und zur Vermietung verfügbar sein.

Testen des ScanTent in Kita (Mali). Bildnachweis: Vincent Hiribarren.

Erfahren Sie mehr:

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

19. September 2023
Transkribus
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Transkribus-Web-App im September 2023 bekannt geben zu können. Nach der erfolgreichen Umstellung auf die ...
30. August 2023
News, Transkribus
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
21. August 2023
Transkribus Anwenderkonferenz
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...