+ READ partners in Passau - Update zu unserem letzten Treffen
September 29, 2016
Events, Transkribus
Diözesanarchiv Passau übernahm die Aufgabe, das jüngste READ-Projekttreffen vom 20. bis 22. September 2016 auszurichten. Über 30 Personen der 14 READ-Projektpartner trafen sich in der schönen Stadt Passau in Süddeutschland, um den aktuellen und zukünftigen Fortschritt unserer Forschung zur Handwritten Text Recognition (HTR) von historischen Dokumenten zu diskutieren.
Der erste Teil unserer Tagung fand in Form eines öffentlichen Symposiums vor einem Publikum aus deutschen Archivaren und Forschern statt. Um zu sehen, was los war, schauen Sie sich dieses kurze Video vom Diözesanarchiv Passau an, in dem Mitarbeiter des Archivs über die Konferenz und ihre Teilnahme an READ sprechen. Das Video ist auf Deutsch, aber Nicht-Sprachige können nach unten scrollen, um mehr über das Symposium und das READ-Projekttreffen zu erfahren.
Als Hauptredner war Gerhard Fürmetz, Direktor des Bayerisches Staatsarchiv zeigte in seinem Vortrag, wie die Digitalisierung die Arbeitsweise der Archive verändert hat.
Gerhard Fürmetz, Digitalisierung und die Archive - Herausforderungen, Arbeitsfelder und Perspektiven
Gerhard Fürmetz [Bild von Elena Mühlbauer]Anschließend hörten wir von Dr. Herbert Wurster, dem Leiter des Passauer Diözesanarchivs. Sein Archiv verfügt über eine große digitalisierte Sammlung handschriftlicher Sakramentenregister und arbeitet mit READ zusammen, um die Suche in diesen Aufzeichnungen nach Informationen zu Personennamen und Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen zu erleichtern.
Dr. Herbert Wurster, Kirchenbücher als Quelle der Forschung und Herausforderung für die automatisierte Verarbeitung
Dr. Herbert Wurster [Bild von Elena Mühlbauer]Als nächstes stellte der Koordinator des READ-Projekts Dr. Günter Mühlberger von der Gruppe Digitalisierung und digitale Bewahrung (DEA) an der Universität Innsbruck referierte über READ und die Transkribus Transkriptionsplattform. Sein Vortrag beschrieb, wie Archive auf Transkribus zugreifen können und skizzierte die Art und Weise, wie die Handschrift-Erkennungs-Engines automatische Transkriptionen von handschriftlichem Material erzeugen.
Dr. Günter Mühlberger, Transkribus. Eine Forschungsumgebung zur Erkennung und Anreicherung historischer Dokumente
Dr. Günter Mühlberger [Bild von Elena Mühlbauer]Endlich, Dr. Florian Kleber vom Computer Vision Lab an der Technischen Universität Wien demonstrierte, wie das READ-Projekt mit großen und vielfältigen Datensätzen von transkribiertem historischem Material arbeitet. Dr. Kleber erklärte auch, dass Forschungswettbewerbe eine wichtige Rolle spielen, damit Informatiker die Effektivität ihrer Werkzeuge evaluieren und verbessern können.
Dr. Florian Kleber, Datensätze und Wettbewerbe als Mittel zur Steigerung exzellenter Forschung
Dr. Florian Kleber [Bild von Elena Mühlbauer]Nachdem wir uns von allen Teilnehmern des Symposiums verabschiedet hatten, konnte das READ-Projekttreffen beginnen. Während der ersten Sitzungen hatte jeder Projektpartner die Möglichkeit, Neuigkeiten über seine wichtigsten Erfolge, mögliche Rückschläge und die nächsten Schritte zu berichten. Wir trafen uns zum Abendessen, um den ersten Tag ausklingen zu lassen und wurden mit einer kurzen Ansprache von Klaus Metzl, Generalvikar, Very Reverend, in Passau begrüßt.
Bei einem READ-Meeting sind immer eine Menge Laptops im Raum! [Bild von Elena Mühlbauer]Am nächsten Tag bildeten wir Arbeitsgruppen, die sich mit Fragen zu technischen Themen, Forschungswettbewerben und der Verbreitung der Projektergebnisse befassten. Die Gruppen berieten über die beste Methode zur Erzeugung von Trainingsdaten für HTR-Maschinen und über Möglichkeiten zur Verbesserung der Genauigkeit von Stichwortsuchen bei handschriftlichem Material. Auch die Entwicklung neuer Tools wurde diskutiert, darunter ein Tabelle Erkennungswerkzeug die den Transkribus-Benutzern die Transkription von Text in Tabellen erleichtern wird.
Am Abend wurden wir mit einem Rundgang durch Passau und einem Blick hinter die Kulissen des neuen Gebäudes des Diözesanarchivs verwöhnt. Es wurde auf Stelzen gebaut, um die wertvollen Dokumente vor Überschwemmungen durch die drei Flüsse der Stadt zu schützen, und der Boden wurde in einem liturgischen Violett gestrichen!
Diözesanarchiv Passau [Bild von Laurent Bolli] Sonnenuntergang in Passau [Bild von Laurent Bolli]Am letzten Tag schlossen wir die Arbeit mit einer SWOT-Analyse ab - was sind die Stärken und Schwächen des READ-Projekts? Was könnten seine Chancen und Risiken sein? Nach einer fruchtbaren Diskussion blieb gerade noch Zeit für ein Gruppenfoto, bevor sich unsere Wege trennten!
Das READ-Projekt [Bild von Elena Mühlbauer]Vielen Dank, Passau! Wenn Sie mehr über unser Treffen erfahren möchten, werfen Sie einen Blick zurück auf unsere Twitter-Feed. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Diskussionen bei unserem nächsten Projekttreffen in Brüssel!
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...
🍪 Einige Cookies für Sie 🍪
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Dienste zu personalisieren und zu verbessern, relevante Werbung zu liefern und die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit überprüfen. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und Cookie-Einstellungen finden Sie in unserem Privacy policy Cookie settingsRejectAccept
Datenschutz & Cookies-Richtlinie
Datenschutz Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie
Beschreibung
Dauer
viewed_cookie_policy
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
1 Stunde
PHPSESSID
Dieses Cookie ist in PHP-Anwendungen enthalten. Der Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Cookie
Beschreibung
Dauer
BESUCHER_INFO1_LIVE
Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen.
5 Monate
IDE
Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die für sie entsprechend dem Nutzerprofil relevant sind.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Beschreibung
Dauer
GPS
Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und registriert eine eindeutige ID für die Nachverfolgung von Benutzern basierend auf ihrem geografischen Standort
30 Minuten
tk_oder
Dieses Cookie wird vom JetPack-Plugin auf Websites gesetzt, die WooCommerce verwenden. Dies ist ein Referral-Cookie, das zur Analyse des Referrer-Verhaltens für Jetpack verwendet wird
5 Jahre
tk_r3d
Das Cookie wird von JetPack installiert. Wird für die internen Metriken für Benutzeraktivitäten verwendet, um die Benutzererfahrung zu verbessern
3 Tage
tk_lr
Dieses Cookie wird vom JetPack-Plugin auf Websites gesetzt, die WooCommerce verwenden. Dies ist ein Referral-Cookie, das zur Analyse des Referrer-Verhaltens für Jetpack verwendet wird
1 Jahr
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Camapign-Daten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie sich die Website verhält. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, von der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form.
1 Tag
matomo
Für die statistische Analyse verwenden wir auf dieser Website "Matomo". Dies ist ein Open-Source-Tool für die Webanalyse. Matomo überträgt keine Daten an Server außerhalb der Kontrolle von READ-COOP. Matomo ist deaktiviert, wenn Sie unsere Website besuchen. Nur wenn Sie aktiv zustimmen, wird Ihr Nutzungsverhalten anonymisiert erfasst.
1 Jahr
Hubspot
Hubspot, Inc. 25 First Street, Cambridge, MA 02141 USA
HubSpot ist ein Dienst zur Verwaltung von Benutzerdatenbanken, der von HubSpot, Inc. bereitgestellt wird. Wir verwenden HubSpot auf dieser Website für unsere Online-Kundensupport-Aktivitäten.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Beschreibung
Dauer
YSC
Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen.
1 Jahr
_gat
Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics installiert, um die Abfragerate zu drosseln und so die Datensammlung auf stark frequentierten Seiten zu begrenzen.