+ Arbeiten mit Tabellen in Transkribus? Hilfe ist da!

Aktenbücher, Register, Konten - das sind nur einige von Hunderten von Archivdokumenten, die in Tabellen und Formularen angelegt sein können. Obwohl das menschliche Auge die Muster in dieser Art von Dokumenten leicht erkennen kann, stellen sie oft eine Herausforderung für die Technologie der automatischen Texterkennung dar.

Wenn Sie versuchen, tabellarische Dokumente in Transkribus zu verarbeiten, haben wir einen aktualisierten How to Guide, der Ihnen helfen kann:

Die Anleitung erklärt, wie Sie Tabellen mit Hilfe von Segmentierungswerkzeugen markieren und dann die Transkriptionen dieser Tabellen in Excel exportieren.

Der neue Abschnitt des Handbuchs konzentriert sich auf die halbautomatische Bearbeitung von Tabellen und beschreibt, wie Benutzer eine Tabellenvorlage die auf mehrere Seiten angewendet werden kann, die ein ähnliches Layout besitzen. Diese neue Funktionalität sollte es hoffentlich einfacher und schneller machen, Trainingsdaten für die automatisierte Texterkennung aus tabellarisch angelegten Dokumenten zu erstellen - viel Erfolg!

Bild: UCL Special Collections, Bentham Papers, box i, fol. 631.
DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

19. September 2023
Transkribus
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Transkribus-Web-App im September 2023 bekannt geben zu können. Nach der erfolgreichen Umstellung auf die ...
30. August 2023
News, Transkribus
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
21. August 2023
Transkribus Anwenderkonferenz
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...