+ Anmeldung jetzt offen! Transkribus Anwenderkonferenz 2018

Die Registrierung für die Transkribus User Conference 2018 in Wien ist jetzt geöffnet!

Die Konferenz findet zum zweiten Mal im Technische Universität Wien, mitten im Herzen von Wien, am 8. und 9. November 2018.

Die Registrierung für die Transkribus User Conference ist derzeit voll ausgelastet. Bitte kontaktieren Sie Tamara Terbul (Tamara.Terbul@uibk.ac.at), um sich in die Warteliste einzutragen, und wir werden Sie informieren, wenn noch Plätze frei sind.

Die Teilnahmegebühr für die Konferenz beträgt 50 EUR für reguläre Teilnehmer und 25 EUR für Studenten.

Bitte beachten Sie, dass die Konferenzplätze begrenzt sind und in der Reihenfolge des Eingangs vergeben werden.

Aufbauend auf dem Erfolg der letztjährigen Konferenz bietet das diesjährige Programm den Transkribus-Anwendern die Möglichkeit, sich über die neuesten technologischen Entwicklungen zu informieren, neue Funktionen auszuprobieren, von Anwendern zu hören, die intensiv mit der Plattform arbeiten und Fragen zu stellen, wie die automatische Texterkennung bei verschiedenen Arten von Dokumenten funktionieren könnte.

Jeder ist willkommen - vom Transkribus-Neuling bis zum erfahrenen Anwender. Und wenn Sie im letzten Jahr dabei waren, wird es viele neue Inhalte geben, die Sie genießen können.

Einige Highlights des Programms sind:

  • READ-COOP - erfahren Sie mehr über die zukünftige Inkarnation des READ-Projekts, das die Zusammenarbeit zur Erhaltung und Verbesserung des digitalen Kulturerbes fördern wird.
  • Transkribus in der Praxis - erfahren Sie, wie Anwender mit der Plattform arbeiten, um Dokumente unterschiedlichen Datums, Sprache und Stils zu verarbeiten
  • Transkribus Werkstatt - eine Chance für neue und erfahrene Benutzer, den Umgang mit der Plattform zu lernen und Fragen an unsere Entwickler zu stellen.
  • READ Technologie-Vitrine - Vorträge von Informatikern über die Technologie hinter Transkribus
  • Digitalisierung auf Abruf in Archiven - eine Präsentation von DocScan und das ScanTent, Tools, die dem Benutzer helfen, historische Dokumente mit seinem Mobiltelefon zu digitalisieren.

Konferenzteilnehmer, die früh in Wien ankommen, sind vielleicht auch an der Teilnahme an einer Pre-Conference interessiert Scanathon im Österreichische Akademie der Wissenschaften am Nachmittag des 7. November, wo sie diese Werkzeuge in einer Archivumgebung ausprobieren können.

Die Plätze für die Konferenz sind begrenzt und werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben.

Wenn Sie Fragen zur Konferenz haben, wenden Sie sich bitte an Tamara Terbul (Tamara.Terbul@uibk.ac.at).

Wir freuen uns darauf, Sie alle in Wien zu treffen!

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

März 23, 2023
Transkribus
Gehen Sie in ein beliebiges Geschichtsmuseum oder lesen Sie ein Geschichtsbuch, und Sie werden feststellen, dass viele der Geschichten und Ereignisse ...
März 15, 2023
Uncategorized
Von Fiona Park Nicht jeder, der sich mit Geschichte beschäftigt, ist ein professioneller Historiker. Von Hobby-Genealogen bis hin zu Freiwilligen in lokalen ...
März 7, 2023
Transkribus
Die Herstellung von Büchern im Mittelalter war eine Herausforderung. Vor der Einführung des Buchdrucks wurden alle Bücher in mühsamer Kleinarbeit ...