+ Paper zu Transkribus und handschriftlicher Texterkennung (HTR) in Archiven jetzt open access

Ein allgemeiner Artikel über Transkribus wurde in der Zeitschrift für Dokumentation.  Transformation der Wissenschaft in den Archiven durch handschriftliche Texterkennung gibt einen Überblick über den aktuellen Einsatz von HTR auf archivischem Manuskriptmaterial mit Hilfe von Transkribus. Es werden mehrere Anwendungsfälle diskutiert und somit zeigt der Artikel, wie HTR die Wissenschaft beeinflussen und die Nutzung von digitalisierten Inhalten des Kulturerbes revolutionieren kann.

Der Artikel zeigt, dass HTR eine effiziente Technologie ist, die sich für die Arbeit an Massendigitalisierungsmaterial eignet. Kooperative Modelle sind eine weitere Möglichkeit der nachhaltigen Nutzung der Transkribus-Plattform. Die Tatsache, dass Transkribus die einzige öffentlich zugängliche Plattform für HTR ist, birgt das Potenzial, sowohl für Institutionen als auch für Einzelpersonen wegweisend zu sein, indem sie Informationen bereitstellt, die vorher nicht zugänglich waren. Wichtiger Hinweis: Der Artikel wurde 2018 geschrieben, daher haben sich die Zahlen für die Erkennungsraten in der Zwischenzeit deutlich verbessert!

Schauen Sie sich den Artikel an, er gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle Nutzung von HTR innerhalb einer breiten archivwissenschaftlichen Community. Über diesen Link können Sie ihn aufrufen: https://www.emerald.com/insight/content/doi/10.1108/JD-07-2018-0114/full/html

Quelle: https://pixabay.com/de/photos/alte-b%C3%BCcher-buch-alte-bibliothek-436498/

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

19. September 2023
Transkribus
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Transkribus-Web-App im September 2023 bekannt geben zu können. Nach der erfolgreichen Umstellung auf die ...
30. August 2023
News, Transkribus
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
21. August 2023
Transkribus Anwenderkonferenz
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...