Entdecken Sie das neue PyLaia-Modell für gedruckten Text

Wir freuen uns, ein neues PyLaia-Druckmodell vorstellen zu können (Transkribus print 0.3). Vielleicht kennen Sie bereits unser HTR+ Druckmodell, das neben den gängigen Antiqua- und Frakturschriften auch maschinengeschriebenen Text, moderne Computerausdrucke und sogar verschiedene ungewöhnliche "Zierschriften" in mehreren Sprachen entziffern kann. Ein ähnliches Modell ist nun auch für PyLaia verfügbar. 

Wir haben die beiden Modelle verglichen, und die Ergebnisse des PyLaia-Modells scheinen mit denen des HTR+-Modells übereinzustimmen und sie in einigen Fällen sogar zu übertreffen. Bei einem unserer Testsätze war das neue PyLaia-Modell zum Beispiel 30% schneller und hatte eine CER von 1,28% im Vergleich zu 1,64% des HTR+-Modells. Wir haben bereits beobachtet, dass PyLaia bei großen und vielfältigen Zugsätzen wie diesem sehr gut abschneidet. Unten sehen Sie einige Ergebnisse des neuen Modells, aber am besten sehen Sie, wozu das Modell fähig ist, wenn Sie es einfach ausprobieren. 

Und für diejenigen unter Ihnen, die ein Auge auf das Projektbudget haben müssen: Die HTR-Verarbeitung mit Pylaia-Modellen verbraucht etwas weniger Credits als mit HTR+-Modellen.

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

19. September 2023
Transkribus
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Transkribus-Web-App im September 2023 bekannt geben zu können. Nach der erfolgreichen Umstellung auf die ...
30. August 2023
News, Transkribus
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
21. August 2023
Transkribus Anwenderkonferenz
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...