+ Fernstudium mit Transkribus

Die Europäisches Hansemuseum Lübeck führte ein Projekt mit Schülern durch, bei dem die Schüler direkt an den Originalquellen der Hansestädte über die Transkribus Webinterface. Die Geschichte der Hansestädte steht in den Schulen auf dem Lehrplan, aber Originalquellen im Unterricht sind selten. Mit der Transkribus Webinterface können die Schüler das historische Material von zu Hause aus durchblättern und Aufgaben an den Dokumenten durchführen, wie z.B. nach Personennamen suchen und diese markieren.

Wir sind begeistert von diesem schönen Projekt: Die Schüler lernen nicht nur etwas über die Geschichte der Stadt, in der sie leben, sondern bekommen auch eine Vorstellung davon, wie Geschichtswissenschaft funktioniert und woher die Informationen in ihren Schulbüchern stammen. Außerdem können sie auf diese Weise ganz praktisch mit der Digitalisierung im historischen Kontext in Berührung kommen und sehen, wie auf den ersten Blick unentzifferbare Schriften mit Hilfe technischer Hilfsmittel erkannt werden können. Derzeit arbeiten sie an der Urkunde "Aufruf zur Flandernblockade" von 1358, die das früheste schriftliche Zeugnis gemeinsamen Handelns hansischer Kaufleute und Städte unter ihrer Selbstbezeichnung "Deutsche Hanse" darstellt.

Im Rahmen dieses Projektes ist ein Erklärvideo für Transkribus entstanden, das wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Sie können es sich hier ansehen: https://youtu.be/m9SYdKyJcZ0?t=7

Mehr Informationen über das Projekt finden Sie unter diesem Link:  https://www.hansemuseum.eu/educational_offers/hansequellen/

©Europäisches Hansemuseum

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

19. September 2023
Transkribus
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Transkribus-Web-App im September 2023 bekannt geben zu können. Nach der erfolgreichen Umstellung auf die ...
30. August 2023
News, Transkribus
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
21. August 2023
Transkribus Anwenderkonferenz
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...