+ Chronicling Novelty: Ein tolles Crowd-Sourcing-Projekt aus den Niederlanden

Eine digitale Zukunft für alte Nachrichten

Vor zwei Jahren startete Erika Kuijpers (Universität Amsterdam) in Zusammenarbeit mit Judith Pollman (Universität Leiden) das ehrgeizige Projekt "Chronicling Novelty" mit der Absicht, etwa dreihundert lokale Chroniken aus der niederländischen Zeit von 1500-1850 zu digitalisieren. Mit dem ScanTent fotografierten sie tausende Seiten von Chroniken in Archiven in den ganzen Niederlanden. Diese Bilder wurden dann auf die Plattform VeleHanden hochgeladen, die mit Transkribus zusammenarbeitet. Durch die enthusiastische Arbeit vieler Freiwilliger ist ein großer Teil der Seiten bereits transkribiert und wird somit anderen Forschern und interessierten Personen zur Verfügung stehen.

Sie haben auch ein wunderschönes Video gedreht (in dem das ScanTent ziemlich prominent zu sehen ist J), das die Errungenschaften und den Erfolg des Projekts bis jetzt zeigt.

Sehen Sie sich das Video hier an:

Wenn Sie Niederländisch lesen können, möchten Sie vielleicht zum Erfolg dieses Projekts beitragen: https://velehanden.nl/projecten/bekijk/details/project/vua_train_kronieken_transkribus

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

19. September 2023
Transkribus
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Transkribus-Web-App im September 2023 bekannt geben zu können. Nach der erfolgreichen Umstellung auf die ...
30. August 2023
News, Transkribus
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
21. August 2023
Transkribus Anwenderkonferenz
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...