+ Chronicling Novelty: Ein tolles Crowd-Sourcing-Projekt aus den Niederlanden

Eine digitale Zukunft für alte Nachrichten

Vor zwei Jahren startete Erika Kuijpers (Universität Amsterdam) in Zusammenarbeit mit Judith Pollman (Universität Leiden) das ehrgeizige Projekt "Chronicling Novelty" mit der Absicht, etwa dreihundert lokale Chroniken aus der niederländischen Zeit von 1500-1850 zu digitalisieren. Mit dem ScanTent fotografierten sie tausende Seiten von Chroniken in Archiven in den ganzen Niederlanden. Diese Bilder wurden dann auf die Plattform VeleHanden hochgeladen, die mit Transkribus zusammenarbeitet. Durch die enthusiastische Arbeit vieler Freiwilliger ist ein großer Teil der Seiten bereits transkribiert und wird somit anderen Forschern und interessierten Personen zur Verfügung stehen.

Sie haben auch ein wunderschönes Video gedreht (in dem das ScanTent ziemlich prominent zu sehen ist J), das die Errungenschaften und den Erfolg des Projekts bis jetzt zeigt.

Sehen Sie sich das Video hier an:

Wenn Sie Niederländisch lesen können, möchten Sie vielleicht zum Erfolg dieses Projekts beitragen: https://velehanden.nl/projecten/bekijk/details/project/vua_train_kronieken_transkribus

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

März 23, 2023
Transkribus
Gehen Sie in ein beliebiges Geschichtsmuseum oder lesen Sie ein Geschichtsbuch, und Sie werden feststellen, dass viele der Geschichten und Ereignisse ...
März 15, 2023
Uncategorized
Von Fiona Park Nicht jeder, der sich mit Geschichte beschäftigt, ist ein professioneller Historiker. Von Hobby-Genealogen bis hin zu Freiwilligen in lokalen ...
März 7, 2023
Transkribus
Die Herstellung von Büchern im Mittelalter war eine Herausforderung. Vor der Einführung des Buchdrucks wurden alle Bücher in mühsamer Kleinarbeit ...