+ Die österreichische Regierung trifft sich mit READ DocScan und ScanTent!

Die Computer Vision Labor an der Technischen Universität Wien arbeiten daran, dass die Digitalisierung auf Abruf auf dem Weg in ein Archiv in Ihrer Nähe ist! Dieses Team von Computerwissenschaftlern entwickelt zwei neue Tools, die Menschen dabei helfen werden, Dokumente mit ihrem Mobiltelefon zu digitalisieren, und zwar mit hoher Effizienz und Genauigkeit.

Das READ ScanTent

DocScan ist eine mobile Android-App, die Archivbenutzern das Fotografieren historischer Dokumente erleichtert, indem sie Echtzeit-Feedback zur Bildqualität liefert und es ermöglicht, eine Reihe von Bildern freihändig aufzunehmen. Sie wird bald mit unserem Transkribus Plattform, die es den Benutzern ermöglicht, die für sie interessanten Dokumente einfach zu speichern und zu bearbeiten.

Das ScanTent ist ein tragbares Gerät, das für die Arbeit mit der DocScan-App entwickelt wurde. Es hält Ihr Mobiltelefon während des Digitalisierungsvorgangs fest, um ein qualitativ hochwertiges Bild zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr in unserem ScanTent Website!

Das Computer Vision Lab präsentierte diese beiden Tools auf einer Regierungspressekonferenz am 'Digitalisierung der Gesellschaft und des Staates' an der Technischen Universität Wien am 4. Juli 2017. Markus Diem vom Lab demonstrierte die Fähigkeiten des ScanTent dem Staatssekretär von Österreich (Muna Duzdar) und das Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Österreich (GÖD) (Dr. Norbert Schnedl). Wir denken, sie waren beeindruckt!

Markus Diem (Computer Vision Lab, Technische Universität Wien) demonstriert das ScanTent der Staatssekretärin von Österreich (Muna Duzdar) und dem Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Österreich (GÖD) (Dr. Norbert Schnedl).
DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

März 23, 2023
Transkribus
Gehen Sie in ein beliebiges Geschichtsmuseum oder lesen Sie ein Geschichtsbuch, und Sie werden feststellen, dass viele der Geschichten und Ereignisse ...
März 15, 2023
Uncategorized
Von Fiona Park Nicht jeder, der sich mit Geschichte beschäftigt, ist ein professioneller Historiker. Von Hobby-Genealogen bis hin zu Freiwilligen in lokalen ...
März 7, 2023
Transkribus
Die Herstellung von Büchern im Mittelalter war eine Herausforderung. Vor der Einführung des Buchdrucks wurden alle Bücher in mühsamer Kleinarbeit ...