+ Das READ-Projekt kommt zurück nach Deutschland

Vom 20. bis 22. September 2016 treffen sich die Partner des READ-Projekts zu einem All-Staff-Meeting in Passau, Deutschland. Das Treffen wird ausgerichtet von Diözesanarchiv Passau, die einer der Large Scale Demonstrators im Projekt sind.

Der erste Teil des Treffens wird eine offene Sitzung sein, in der Archivare, Bibliothekare und Wissenschaftler mehr über das READ-Projekt erfahren können. Wir werden die Sakramentenregister des Passauer Diözesanarchivs kennenlernen und zeigen, wie die Technologie der handschriftlichen Texterkennung auf diese Dokumente in der Transkribus-Plattform angewendet wird. Die Projektteilnehmer werden auch einen Überblick über die anderen Datensätze geben, die Teil des READ-Projekts sind, und erklären, wie Forschungswettbewerbe Informatiker dazu anregen, zur Verbesserung unserer Werkzeuge und Technologien beizutragen.

Die restliche Zeit in Passau werden die Projektpartner nutzen, um die nächsten Phasen unserer Arbeit zu besprechen. Wir werden uns als eine Gruppe treffen und in kleineren Arbeitsgruppen zusammenarbeiten, um unsere verschiedenen Forschungsschwerpunkte zu erkunden. Wir freuen uns auch auf die Gelegenheit, Passau zu erkunden, die Stadt, die als Bayerns "Drei-Flüsse-Stadt" bekannt ist, wo die Flüsse Inn, Ilz und Donau zusammenfließen.


IMG_8451

Diözesanarchiv Passau

IMG_8730

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

19. September 2023
Transkribus
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Transkribus-Web-App im September 2023 bekannt geben zu können. Nach der erfolgreichen Umstellung auf die ...
30. August 2023
News, Transkribus
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
21. August 2023
Transkribus Anwenderkonferenz
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...