Der jüngste Neuzugang in der langen Liste der öffentlichen Transkribus-Modelle stammt vom norwegischen Nationalarchiv. Dank seiner Bemühungen sind nun nicht ein, nicht zwei, sondern gleich drei neue Modelle für Norwegisch (und auch für Dänisch) öffentlich zugänglich. Zwei der Modelle sind für maschinengeschriebenes Material: eines für dänisch-norwegische maschinengeschriebene Schriften und das andere für norwegische Schreibmaschinenschrift aus den Jahren 1940-1945. Beide Modelle haben beeindruckende CERs von weniger als 1%. Das dritte der drei Modelle, man könnte sagen die Spitze des Dreizacks, ist ein Handschriftenmodell für dänische und norwegische Handschriften aus den Jahren 1874-1891. Dieses Modell basiert auf Teilungsprotokollen für Sunnhordland in Norwegen. Dieser norwegische Dreizack ist jetzt für jede*n erhältlich - Sie können ihn jetzt auf unserer Website ausprobieren.
- TranskribusTranskribus
Alles über Transkribus
Transkribus herunterladenExpert Client herunterladen
Transkribus LiteTranskribus in Ihrem Browser verwenden
Credits & PreiseCredits zur Erkennung von handgeschriebenem Text kaufen
Transkribus.aiTexterkennung mit einem Klick auf eine Schaltfläche
How-To-AnleitungenErfahren Sie, wie Sie alle Funktionen nutzen können
Öffentliche KI-ModelleErkunden Sie alle öffentlich verfügbaren Modelle
StipendienprogrammFörderung von Nachwuchswissenschaftlern
Metagrapho-ApiHandschriftliche Texterkennung api für Transkribus
Transkribus User Conference 22Verbindung mit Gleichgesinnten
- ScanTent
- read&search
- Die COOPNews
Lesen Sie das Neueste über News in unserem Blog
Über unsErfahren Sie mehr über den READ-COOP
Werden sie Mitglied!Werden Sie Teil der Revolution von HTR
Unsere MitgliederSehen Sie alle unsere großartigen Mitglieder
Unser TeamTreffen Sie das READ-COOP-Team
ErfolgsgeschichtenWerfen Sie einen Blick auf einige außergewöhnliche Projekte
- Ressourcen