+ Mit Transkribus auf der Suche nach mehr als 100 Jahren Bergsteigergeschichte

Wir sind stolz darauf, Teil eines erfolgreichen Projekts zu sein, das von der Neuseeländischer Alpenverein und der Universität Innsbruck (Linguistisches Institut). Der gesamte Workflow wurde innerhalb von Transkribus abgewickelt: Neben dem Hochladen von Dateien und dem Ausführen der Texterkennung nutzten Freiwillige die webbasierte Transkriptionsoberfläche von Transkribus, um alle 17.500 Seiten des New Zealand Alpine Journal sorgfältig zu korrigieren.

Um das Journal auch durchsuchbar zu machen, entwickelten die Mitglieder des Transkribus-Teams eine einfache, aber effektive web-anwendungdie es ermöglicht, in allen Ausgaben zu blättern und den Volltext der kompletten Zeitschrift zu durchsuchen. Die Anwendung läuft auch sehr gut auf einem Smartphone. Alle Daten werden von Transkribus gehostet.

Das Projekt erhielt seine Finanzierung über die Crowd-Funding-Plattform Geben Sie ein wenig. Die Leute spendeten etwa 6 000 NZD, was eine großartige Unterstützung ist.

Hier finden Sie die Web-Applikation zur Suche in den Zeitschriftenausgaben.

 

Bildnachweis: https://www.nzaj-archive.nz/

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

19. September 2023
Transkribus
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Transkribus-Web-App im September 2023 bekannt geben zu können. Nach der erfolgreichen Umstellung auf die ...
30. August 2023
News, Transkribus
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
21. August 2023
Transkribus Anwenderkonferenz
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...