+ Machen Sie mit beim Vienna Scanathon in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Historische Dokumente digitalisieren? Dafür gibt es eine App!

Begleiten Sie uns nach Wien zu unserem nächsten Scanathon, veranstaltet vom Österreichische Akademie der Wissenschaften und das Österreichisches Zentrum für digitale Geisteswissenschaften.

Screenshot der DocScan-App

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die DocScan mobile App und die ScanTent Gerät, neue Tools, die die Digitalisierung historischer Dokumente mit einem Mobiltelefon erleichtern.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 7. November, nachmittags statt. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle - eine Anmeldung ist jedoch erforderlich:

Der Scanathon könnte eine ideale Vor-Konferenz-Aktivität für alle sein, die an der 2018 Transkribus Anwenderkonferenz, auch in Wien.

Wir bitten die Teilnehmer, ihr Smartphone zur Veranstaltung mitzubringen, damit sie mit den Tools arbeiten können. Die DocScan-App ist derzeit nur auf Android-Telefonen verfügbar.

Die Teilnehmer sind auch eingeladen, ihre eigenen Dokumente mitzubringen, die sie während der Veranstaltung digitalisieren möchten.

DocScan und das ScanTent werden von einem der READ-Projektpartner entwickelt, dem Computer Vision Labor an der Technischen Universität Wien.

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

19. September 2023
Transkribus
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Transkribus-Web-App im September 2023 bekannt geben zu können. Nach der erfolgreichen Umstellung auf die ...
30. August 2023
News, Transkribus
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
21. August 2023
Transkribus Anwenderkonferenz
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...