+ Geburt der Ersten Republik: Erkennen der österreichischen Parlamentspapiere

Nach den Wirren des Ersten Weltkriegs wurde im September 1919 die Erste Österreichische Republik ausgerufen. Fast 100 Jahre später macht die Parlamentsdirektion Dokumente aus dieser entscheidenden Periode der nationalen Geschichte online verfügbar.

Sie haben kürzlich 9000 Parlamentsdokumente aus der Ersten Republik digitalisiert und arbeiten mit unserem Transkribus Plattform, um den vollständig durchsuchbaren Text dieser Sammlung bereitzustellen.

Dokument aus der Sitzung der Provisorischen Nationalversammlung am 6. Februar 1919. Bildnachweis: L1.5 Kompetenzzentrum, Parlamentsdirektion.

Diese Parlamentsdokumente enthalten sowohl handschriftlichen als auch gedruckten Text (unter Verwendung der Frakturschrift der lateinischen Kalligraphie).

5000 Seiten der Sammlung wurden nun in Transkribus mit einer Mischung aus handschriftlicher Texterkennung und unserer ABBYY FineReader OCR-Engine verarbeitet. 3.500 dieser Seiten wurden anschließend manuell überprüft, um die Richtigkeit der erkannten Wörter sicherzustellen. Schlüsselwörter wurden erfasst und den Dokumenten zugewiesen, um weitere Suchoptionen zu ermöglichen. Die nächste Aufgabe besteht darin, die Titel und Metadaten der Dokumente zu erfassen, um ihre Nützlichkeit zu erhöhen.

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

März 23, 2023
Transkribus
Gehen Sie in ein beliebiges Geschichtsmuseum oder lesen Sie ein Geschichtsbuch, und Sie werden feststellen, dass viele der Geschichten und Ereignisse ...
März 15, 2023
Uncategorized
Von Fiona Park Nicht jeder, der sich mit Geschichte beschäftigt, ist ein professioneller Historiker. Von Hobby-Genealogen bis hin zu Freiwilligen in lokalen ...
März 7, 2023
Transkribus
Die Herstellung von Büchern im Mittelalter war eine Herausforderung. Vor der Einführung des Buchdrucks wurden alle Bücher in mühsamer Kleinarbeit ...