+ DATeCH-Konferenz - lernen Sie in unserem Workshop über Handschrifterkennung

Die DATeCH Internationale Konferenz steht am 1. und 2. Juni 2017 in Göttingen vor der Tür. Die Konferenz ist ein Forum für innovative Arbeiten zur Erstellung, Nutzung und Transformation von digitalisierten historischen Dokumenten.

Wenn Sie planen, an der Konferenz teilzunehmen, könnten Sie sich für unsere Vorkonferenz-Workshop am 31. Mai.

Wir werden den Teilnehmern einen Überblick über die Technologie des READ-Projekts geben und ihnen zeigen, wie sie die handschriftliche Texterkennung auf ihre eigenen Dokumente anwenden können. Der Workshop wird geleitet von Tobias Hodel (Staatsarchiv Zürich), mit Unterstützung von Forschern des Computer Vision Labor, Technische Universität Wien und die Technologielabor für Computational Intelligence, Universität Rostock.

Auf der DATeCH-Website können Sie die Tagesordnung des Workshops und finden Sie mehr Informationen zur Registrierung. Wenn Sie weitere Details benötigen, mailen Sie bitte Tobias Hodel.

 

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

März 23, 2023
Transkribus
Gehen Sie in ein beliebiges Geschichtsmuseum oder lesen Sie ein Geschichtsbuch, und Sie werden feststellen, dass viele der Geschichten und Ereignisse ...
März 15, 2023
Uncategorized
Von Fiona Park Nicht jeder, der sich mit Geschichte beschäftigt, ist ein professioneller Historiker. Von Hobby-Genealogen bis hin zu Freiwilligen in lokalen ...
März 7, 2023
Transkribus
Die Herstellung von Büchern im Mittelalter war eine Herausforderung. Vor der Einführung des Buchdrucks wurden alle Bücher in mühsamer Kleinarbeit ...