+ Acta_17 - Greifswald Supercharged

Raten Sie mal, wer sich mit tausend verschiedenen Schriftstellern auskennt, Deutsch, Niederdeutsch und Latein spricht und eine Vorliebe für 17. Jahrhundert Handschriften? Das ist das "Acta_17"-Modell, erstellt von Dirk Alvermann, Elisabeth Heigl und Anna Brandt von der Universität Greifswald. Dank ihnen ist das Modell öffentlich in Transkribus verfügbar - probieren Sie es aus, ob es zu Ihrem Material passt! Die Trainingsdaten basieren auf Gesetzestexten und Gerichtsschriften aus den Responsa der Juristischen Fakultät Greifswald und kommen mit einfachen deutschen und lateinischen Abkürzungen zurecht. Es gibt sowohl eine HTR+ als auch eine PyLaia-Version des Modells und in beiden Fällen wurden fast 600 000 Wörter trainiert. Die Zeichenfehlerrate liegt bei etwa 6%.

In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei allen Nutzern, die ihre Modelle mit der Transkribus-Crowd geteilt haben, für ihre tolle Arbeit bedanken! Eine Übersicht über alle öffentlichen Modelle finden Sie hier erläutert oder direkt in Transkribus (über "Werkzeuge"-Registerkarte -> "Modelle").

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

März 23, 2023
Transkribus
Gehen Sie in ein beliebiges Geschichtsmuseum oder lesen Sie ein Geschichtsbuch, und Sie werden feststellen, dass viele der Geschichten und Ereignisse ...
März 15, 2023
Uncategorized
Von Fiona Park Nicht jeder, der sich mit Geschichte beschäftigt, ist ein professioneller Historiker. Von Hobby-Genealogen bis hin zu Freiwilligen in lokalen ...
März 7, 2023
Transkribus
Die Herstellung von Büchern im Mittelalter war eine Herausforderung. Vor der Einführung des Buchdrucks wurden alle Bücher in mühsamer Kleinarbeit ...