+ Neues Projekt in Zusammenarbeit mit Transkribus - die Kaiserliche Bibliothek in Wien

Ein aufregendes neues Projekt, das intensiv mit Transkribus arbeiten wird, ist gerade gestartet, dank der Finanzierung durch die Österreichischer Wissenschaftsfonds. Das Projekt heißt Der orientalische Vorposten der Republik der Buchstaben. Sebastian Tengnagel (gest. 1636), die kaiserliche Bibliothek in Wien und das Wissen über den Orient und ist an der Universität Wien angesiedelt. Das Projekt konzentriert sich auf die Korrespondenz von Sebastian Tengnagel, einem Bibliothekar an der Kaiserlichen Bibliothek in Wien. Es zielt darauf ab, die Beziehung zwischen der globalen Position des Heiligen Römischen Reiches im 17. Jahrhundert und seiner Rolle bei der Vermittlung von europäischem Wissen über den Orient zu untersuchen.

Professor Thomas Wallnig und Dr. Chiara Petrolini haben bereits mit Transkribus gearbeitet, um einige von Tengnagels Briefen zu verarbeiten, und es ist ihnen gelungen, ein Modell zu erstellen, das einen Teil seiner Schrift mit einer Zeichenfehlerrate (CER) von etwa 5% erkennen kann. Werfen Sie einen Blick auf Dr. Petrolini's Anwenderbericht von 2017 für weitere Informationen.

Dieses neue Projekt wird sich darauf konzentrieren, das Verständnis für die politische Rolle der Kaiserlichen Bibliothek und den weiteren Kontext der Bedeutung der Idee des Orients in der Republik der Buchstaben zu entwickeln. Im Hinblick auf die Nutzung von Transkribus durch das Projekt sind die Forscher besonders an der selektiven Markierung und Annotation von Informationen in Tengnagels Papieren interessiert.

Wir freuen uns darauf zu sehen, wie sich diese Zusammenarbeit entwickelt!

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

19. September 2023
Transkribus
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Transkribus-Web-App im September 2023 bekannt geben zu können. Nach der erfolgreichen Umstellung auf die ...
30. August 2023
News, Transkribus
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
21. August 2023
Transkribus Anwenderkonferenz
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...