Transkribus

Altdeutsche Schrift übersetzen mit Transkribus

Transkribus hilft Ihnen, alte Briefe, Dokumente und Chroniken aus alten deutschen Schriften wie Kurrent, Sütterlin, Fraktur oder Antiqua in lesbaren Text umzuwandeln. Die Transkribus-Software ermöglicht es Ihnen, alte Handschriften mit Hilfe von künstlicher Intelligenz automatisch zu übersetzen. 

Sütterlin-Schrift umwandeln mit Transkribus. Testen Sie die Power von Transkribus!

Das KI-Modell "Deutsche Handschrift M1" wird für dieses Tool als Sütterlin Übersetzer verwendet.

Nutzen Sie die volle Leistung von Transkribus

Verwenden Sie es im Browser oder laden Sie die Expert Client Software herunter

Wie Transkribus Ihnen hilft, Kurrent, Sütterlin, Fraktur oder Antiqua in Text zu übersetzen

Entziffern Sie alte deutsche Handschriften mit computergestützter Texterkennung

Erkennen Sie Ihre historischen Dokumente automatisch und wandeln Sie diese in normalen Text um. Transkribus hilft Ihnen bei der Konvertierung von Kurrent-, Sütterlin und Frakturschrift aus dem 17., 18., 19. und 20. Jahrhundert. Es gibt eine Reihe von öffentlich verfügbaren KI-Modellen die Sie verwenden können. Testen Sie unser Sütterlin Übersetzungsprogramm kostenlos. 

Manuelles Transkribieren und Korrigieren von automatischen Übersetzungen

Mit dem Transkriptionseditor können Sie Ihre alten deutschen Schriften manuell transkribieren oder Sie können Transkriptionsfehler der automatischen Transkription korrigieren. Die Ergebnisse der automatischen Transkription können abhängig von der Handschrift und der Qualität des Materials variieren.

Trainieren Sie Ihre eigenen KI-Texterkennungsmodelle

Sie können auch spezielle Texterkennungsmodelle trainieren, die in der Lage sind, die alte deutsche Schrift und die Handschrift Ihres Materials exakt zu erkennen

Durchsuchen Sie Ihre alten Dokumente

Mit Transkribus können Sie Ihre Dokumente nach Namen und Schlagwörtern durchsuchen und Sie haben auch erweiterte Suchmöglichkeiten.

Exportieren Sie Ihre Transkriptionen

Sie können Ihren transkribierten Text als Textdokumente oder als PDFs exportieren. 

0 +
Registrierte Benutzer
0 +
HTR KI-Modelle trainiert
0 + Mio.
Bearbeitete Seiten
0 +
Freie öffentliche KI-Modelle

So funktioniert Transkribus

Transkribus ist eine Software, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz "lernt", wie man Kurrentschrift liest. Dazu musste die Software zunächst mit einer gewissen Menge an Seiten trainiert werden, die manuell transkribiert wurden. Diese so genannte "Ground Truth" ermöglicht es Transkribus, Kurrentschrift zu verstehen und zu lesen.

Das Modell "German Kurrent M2" zum Beispiel wurde mit mehr als 550.000 Wörtern aus vielen verschiedenen Handschriften trainiert. Sie können diese und andere vortrainierte AI-Modelle zur automatischen Erkennung Ihrer Kurrent-, Sütterlin oder Fraktur-Dokumente und in normalen Text umzuwandeln. 

Wenn Sie in der Lage und bereit sind, etwa 50 Seiten selbst zu transkribieren, können Sie auch ein eigenes KI-Modell trainieren. Ihr eigenes Modell ist dann in der Lage, genau die Handschrift zu erkennen, mit der Sie arbeiten. 

Beispiel für die Transkription eines Briefes von Goethe

Beispiel eines alten, in Kurrentschrift geschriebenen Rezept

Über alte deutsche Skripte

Es gibt eine Reihe von alten deutschen Schriften, die im deutschsprachigen Raum zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert verwendet wurden. Zum einen gab es eine Reihe von Handschriften wie Kurrentschrift, Sütterlin oder Offenbacher Schrift. Es gab aber auch einige Druckschriften wie Fraktur oder Antiqua. 

Mit Hilfe von Transkribus ist heute der Zugriff und die Suche in einer großen Anzahl historischer Dokumente - geschrieben in alten deutschen Schriften - möglich. Durch die Verwendung eines der öffentlichen Modelle oder eines eigenen Modells können Tausende von historischen Dokumenten automatisch in Text umgewandelt werden. 

Öffentliche AI-Modelle für altdeutsche Schriften

PyLaia
ID: 32524
Transkribus German Kurrent M2
- Handwritten
Von: Transkribus Team
Deutsch
Deutsch Kurrent, Sütterlin, Fraktur
5,29 (CER)
PyLaia
ID: 35909
Transkribus German handwriting M1
- Handwritten
Von: Transkribus Team
Deutsch
Lateinisches Alphabet, Deutsche Kurrent, Sütterlin
4,70 (CER)
PyLaia
ID: 37789
Transkribus Early Kurrent M1
- Handwritten
Von: Transkribus Team
Deutsch
Deutsches Kurrent
6.30 (CER)
PyLaia
ID: 50870
The German Giant I.
- Handwritten
von: Transkribus Gemeinschaft
Deutsch
Lateinisches Alphabet, deutsche Kurrentschrift
8,3 (CER)
PyLaia
ID: 42164
Swiss German Kurrent 18th Century
- Handwritten
von: Staatsarchiv des Kantons Zürich
Deutsch
Deutsches Kurrent
5,90 (CER)
PyLaia
ID: 48242
Preußische Regierungsberichte PyLaia
- Handwritten
von: Regine Jägers, Felix Selgert
Deutsch
Lateinisches Alphabet
3,00 (CER)

Preisgestaltung

Training, Layout-Analyse, Verwendung von Transkribus für die manuelle Transkription, etc. - d.h., alles außer Texterkennung ist kostenlos. Sie können die Texterkennung von Transkribus aber auch kostenlos nutzen, denn Sie erhalten 500 kostenlose Credits (d.h. ca. 500 Seiten) bei der Anmeldung

Ihre Käufe ermöglichen es uns, Transkribus auch in Zukunft am Leben zu erhalten und diese wunderbare Community am Laufen zu halten. Alles, was Sie über den Kauf von Credits wissen müssen, finden Sie hier erläutert.

GRATIS

Die Anmeldung ist völlig kostenlos
  • 500 Gratis-Credits bei der Anmeldung
  • Modelle trainieren
  • Die Layoutanalyse
  • Manuelle Transkription

BEZAHLTE SERVICES

Erkennung von handgeschriebenem Text
  • Größere Mengen verarbeiten
  • On-Demand oder Abonnement
  • Credits können geteilt werden
  • Sie unterstützen die Plattform

Starten Sie mit Transkribus

Machen Sie Ihre altdeutschen Dokumente lesbar