Transkribus Anwendertagung 2018

Am 8. und 9. November 2018 fand die zweite Transkribus User Conference an der Technischen Universität Wien statt. Rund 120 TeilnehmerInnen tauschten ihre Erfahrungen mit Transkribus aus und informierten sich über die neuesten Innovationen in der Texterkennungstechnologie.

Videos der Konferenzpräsentationen sind online auf YouTube!

Programm der Konferenz

Folien (lizenziert durch CC BY-NC-ND 4.0)

Einführung

Transkribus im Archiv - automatisierte Erkennung großer historischer Bestände in europäischen Archiven

Transkribus in der Praxis (Präsentationen von Transkribus-Anwendern)

Maria Vainio-Kurtakko und Elisabeth Stubb (Gesellschaft für schwedische Literatur in Finnland)- Nachlass des finnischen Malers Albert Edelfelt (1854-1905)

Marie-Laure Massot (CAPHÉS / ANR FFL - Ecole normale supérieure Paris) - Nachlass des französischen Philosophen Michel Foucault (1926-1984)

Colin Greenstreet (Marine Lives & Chronoscopic Education) - frühneuzeitliche Rechtsdokumente, Signaturen, Crowdsourcing

David Brown (Trinity College Dublin) - Dokumente aus dem Irish Public Record Office

Anu Lahtinen (Universität Helsinki) - Schwedische Verwaltungsdokumente aus dem sechzehnten Jahrhundert

Marek Słoń, Mikołaj Słoń und Adam Zapała (Institut für Geschichte, Polnische Akademie der Wissenschaften) - Steuerregister aus dem sechzehnten Jahrhundert, GIS-Kartierung

Chris Day (Nationales Archiv Großbritannien)- frühneuzeitliche Testamente, Sprachmodelle

Olga Beloborodova, Wout Dillen und Joshua Schäuble (Universität von Antwerpen) - CATCH 2020 Projekt, Manuskriptgenetik, digitale wissenschaftliche Edition, Samuel Beckett (1906 - 1989)

Was ist neu in Transkribus? Update auf die neuesten Funktionen.

Digitalisierung auf Abruf in Archiven 

Keyword-Spotting (theoretisch)

Keyword Spotting (in der Praxis)

Die Transkribus User Conference wurde im Rahmen des READ-Projekts organisiert. Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 674943 gefördert.

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

19. September 2023
Transkribus
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Transkribus-Web-App im September 2023 bekannt geben zu können. Nach der erfolgreichen Umstellung auf die ...
30. August 2023
News, Transkribus
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
21. August 2023
Transkribus Anwenderkonferenz
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...