+ Transkribus überquert den Atlantik - Bericht vom DH 2017 in Montreal

Das READ-Projekt unternahm letzte Woche einen seiner ersten Streifzüge über den Atlantik, um an der Digital Humanities 2017 Konferenz in Kanada. Die Allianz der Digital Humanities Organisationen begrüßte Hunderte von Forschern zu McGill Universität in Montreal für eine intensive Woche mit Workshops, Präsentationen und Panels zur Frage der Nutzung digitaler Werkzeuge zur Förderung geisteswissenschaftlicher Forschung.

Blick auf Montreal vom Mont Royal

Louise Seaward (Bentham-Projekt, University College London) und Maria Kallio (Nationalarchiv von Finnland) vertrat READ auf der Konferenz mit einem Workshop, in dem gezeigt wurde, wie Einzelpersonen und Institutionen unsere Transkribus Plattform, um ein Modell zur Erkennung von handgeschriebenem Text zu trainieren, das eine Sammlung historischer Dokumente verarbeitet. Die 17 Teilnehmer kamen hauptsächlich von amerikanischen Universitäten und Bibliotheken, aber wir hatten auch Teilnehmer aus Hongkong und Japan mit interessanten Fragen zur automatischen Erkennung asiatischer Schriften (es ist eine Herausforderung, aber möglich!). Das Interesse an der Technologie war groß und wir hoffen, einige spannende neue Kooperationen angestoßen zu haben.

Eine lange Abhandlung von Sofia Ares Oliveira, Frederic Kaplan, Isabella di Lenardo (DH Lab, École polytechnique fédérale de Lausanne) wurde auch ein Teil der READ-Projekttechnologie vorgestellt. Die Zeitmaschine Venedig Projekt arbeitet mit maschinellem Sehen, um eine riesige Sammlung von Katasteraufzeichnungen zu verarbeiten, in der Hoffnung, über 1000 Jahre venezianischer Geschichte zu rekonstruieren. Erfreulicherweise waren auch andere Forschungsarbeiten im Bereich der Handschrifterkennung auf der Konferenz vertreten, und zwar durch Präsentationen von Universität Uppsala, die Universität Oxford und das Universität Antwerpen.

Altstadt von Montreal

Wir möchten uns bei den Organisatoren der DH 2017 für eine anregende und fruchtbare Woche bedanken. Wir hoffen, zur nächsten Konferenz in Mexiko zurückzukehren, um einen langen Vortrag über den Workflow der Handschriftenerkennung für Geisteswissenschaftler zu halten.

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

19. September 2023
Transkribus
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Transkribus-Web-App im September 2023 bekannt geben zu können. Nach der erfolgreichen Umstellung auf die ...
30. August 2023
News, Transkribus
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
21. August 2023
Transkribus Anwenderkonferenz
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...