+ Neue Zusammenarbeit zwischen Öffentlichkeit und Archiven in Finnland

Die Nationalarchiv von Finnland hat damit begonnen, gemeinsam mit Bürgern die Technologie zur Erkennung handgeschriebener Texte zu trainieren, um einen bedeutenden Satz von Gerichtsdokumenten aus dem neunzehnten Jahrhundert zu verarbeiten.

Das Archiv organisierte im Juni 2017 einen Workshop für finnische Familienhistoriker aus dem Genealogische Gesellschaft von Finnland wie man handschriftliches Material in unserem System transkribiert Transkribus Plattform. Seit dem Workshop arbeiten diese Freiwilligen weiter an Gerichtsakten aus dem 19. Jahrhundert aus den Städten Porvoo und Jyväskylä, wobei erstere vollständig auf Schwedisch, letztere sowohl auf Schwedisch als auch auf Finnisch verfasst sind.

Screenshot aus Transkribus - Bild und Transkription eines Gerichtsdokuments aus der Stadt Porvoo [Bild: National Archives of Finland]
Bisher wurden etwa 120 Seiten transkribiert und diese Zahl steigt stetig. Es gibt fast 20 Genealogen, die aktiv transkribieren, was mehr ist als erwartet! Das Ziel des Projekts ist es, dieses transkribierte Material zu verwenden, um ein Modell zur Erkennung von handgeschriebenem Text zu erstellen, das diese Aufzeichnungen lesen kann. Sowohl das finnische Nationalarchiv als auch die Familienhistoriker freuen sich auf die Ergebnisse!

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

19. September 2023
Transkribus
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Transkribus-Web-App im September 2023 bekannt geben zu können. Nach der erfolgreichen Umstellung auf die ...
30. August 2023
News, Transkribus
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
21. August 2023
Transkribus Anwenderkonferenz
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...