+ Handwritten Text Recognition (HTR) für beschädigte Archive

Wir möchten Sie auf einen Artikel von Marco Roling hinweisen, der im März 2020 erschienen ist und sich mit Experimenten zur HTR-Verarbeitung von Dokumenten mit geringem Erhaltungsgrad und schlechter Lesbarkeit beschäftigt. Die Tests wurden an Dokumenten mit unterschiedlichem Grad an archivischer Beschädigung durchgeführt, um zu prüfen, wie Handwritten Text Recognition damit umgehen kann. Außerdem werden einige Ideen vorgestellt, wie die Wahrscheinlichkeit einer guten HTR-Leistung vorhergesagt werden kann.

Dies ist der Link zur Online-Ressource, wenn Sie den ganzen Artikel lesen möchten: https://www.researchgate.net/publication/340117708_Does_Handwriting_Text_Recognition_Work_for_Damaged_Archives

DIESEN ARTIKEL TEILEN

Neueste Beiträge

19. September 2023
Transkribus
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Transkribus-Web-App im September 2023 bekannt geben zu können. Nach der erfolgreichen Umstellung auf die ...
30. August 2023
News, Transkribus
Heute ist die neue Transkribus Web-App offiziell gestartet! Transkribus hat schon immer daran gearbeitet, die Digitalisierung und Transkription von ...
21. August 2023
Transkribus Anwenderkonferenz
Die Transkribus User Conference 24 (15. und 16. Februar 2024, Innsbruck) lädt Interessierte, Nutzer, Wissenschaftler und Enthusiasten ein, sich mit dem ...