>

Leseauftrag

Leseauftrag

Die Lesereihenfolge zeigt die Reihenfolge an, in der die Texterkennung die Zeilen in einem Bild liest. Diese Lesereihenfolge wird bei der Layout-Analyse automatisch erstellt, kann aber auch nachträglich manuell geändert werden. Bei der automatischen Layout-Analyse wird die Lesereihenfolge durch die Koordinaten der Zeilen im Bild bestimmt: Die oberste Zeile, die am weitesten links liegt, ist die Nummer eins, usw. 

Wichtig zu wissen ist, dass die Leseordnung für die Schulung nicht relevant ist. 

Wenn die Transkription exportiert und z.B. für eine Ausgabe weiterverwendet werden soll, muss die Lesereihenfolge richtig gesetzt werden, um den Text in der richtigen Reihenfolge zu haben. Dies kann einfach durch Einschalten der Lesereihenfolge in der Registerkarte "Shape Visibility" erfolgen. Alle Zeilen zeigen nun einen Kreis mit einer Zahl an, die ihre Position auf der Dokumentseite angibt. Ein Klick auf diese Kreise öffnet ein Fenster mit einem Texteditor, in dem neue, korrekte Nummern vergeben werden können. Diese Funktion ist besonders nützlich in Dokumenten mit schwierigem Layout, bei denen die Reihenfolge der Linien nicht den üblichen Regeln folgt.

Abbildung 1 Leseauftragswerkzeuge

Starten Sie mit Transkribus

Machen Sie Ihre historischen Dokumente zugänglich